Crespel & Deiters Group
Ideale Mischung für vegane Bratwurst: Lory® Tex Granules, Lory® Bind und Viscofan Vegan Casing
Loryma hat eine neue, einzigartige Rezeptur für die vegane Bratwurst entwickelt. Sie besteht aus dem texturierten Weizenprotein Lory® Tex Granules, dem Bindesystem Lory®Bind und einer passenden Bratwurst-Gewürzmischung in der knackigen, veganen Hülle des Weinheimer Herstellers Viscofan.
Wir machen mit #socialdistancing
Abstand halten ist derzeit das Gebot der Stunde. Erstmalig gehen auch unsere Drei Hasen angesichts der aktuellen Lage auf Distanz. Mit einem temporär angepassten Aktionslogo setzen wir ein klares Zeichen der Solidarität im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus.
Produktion läuft auf Hochtouren
Wir verarbeiten pro Tag 920 t vorwiegend deutschen Weizen zu Weizenstärken und Weizenproteinen. Auch in diesen Tagen läuft unsere Produktion auf Hochtouren! Unsere 380 Mitarbeiter*innen in der Crespel & Deiters Group setzen durch eine Vielzahl von getroffenen Maßnahmen alles daran, die Produktion aufrechtzuerhalten.
Umgang mit der Corona-Pandemie innerhalb der Crespel & Deiters Group
Da sich das Coronavirus weltweit weiter ausbreitet, möchten wir ein Update zur aktuellen Situation und dem Umgang mit der Corona-Pandemie innerhalb der Crespel & Deiters Group geben. Oberste Priorität hat natürlich die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Unsere Mitarbeiter werden bereits regelmäßig in Bezug auf Hygienerichtlinien und in der Anwendung persönlicher Schutz- und Hygienemaßnahmen geschult. Die Schulungsinhalte sind den jeweiligen Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit und des Robert-Koch-Institutes angepasst.
Regionale Stärkeprodukte: erste Wahl für eine bessere Umweltverträglichkeit
Plastikflut, Ressourcenverbrauch oder Klimawandel sind spätestens seit „Fridays for Future“ Schlagworte, die die Auswirkungen unseres modernen Lebensstils etikettieren. Einen Teil der Lösungen auf die drängenden Fragen unserer Zeit bietet die Stärkewirtschaft. Bei einem Pressegespräch anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Januar 2020 zeigten Dr. Peter Haarbeck, Geschäftsführer des Verbands der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft und Gustav Deiters die zentrale Bedeutung regionaler stärkehaltiger Rohstoffe für zukunftsweisende Lösungen auf.
Loryma präsentiert weizenbasierte Ingredients auf der Food ingredients Europe (FiE) vom 03. – 05. Dezember 2019 in Paris, Stand 6G140
Als Experte für Rohstoffe aus Weizen stellen wir Ihnen in Paris unsere zukunftsweisenden Lösungen für den weltweit steigenden Bedarf an proteinreichen, hochwertigen Lebensmitteln vor.
Crespel & Deiters ausgezeichnet
Für unsere professionelle Arbeit im Energienetzwerk REGINEE wurde C&D mit dem Gütesiegel der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerk Deutschland (AGEEN) auszeichnet. Die beteiligten Netzwerkteilnehmer haben sich zum Ziel gesetzt, bis November 2019 11,8 GWh einzusparen. Damit leistet die Netzwerkinitiative einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Ziel wurde vorzeitig erreicht. C&D konnte mit einer jährlichen Einsparung von 2,6 GWh einen erheblichen Beitrag zum Erreichen des Einsparzieles leisten.
Industriewochen im Herbst
Die Industrie im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region leistet einen wesentlichen Beitrag zu Wohlstand und Wertschöpfung in der Region. Doch Anerkennung und Wertschätzung spiegeln die große Bedeutung der Industrie häufig nicht wider. Das will die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen koordinierte Initiative In|du|strie ändern. Rund 350 Unternehmen haben sich unter der Dachmarke „In|du|strie – Gemein-sam. Zukunft. Leben.“ im IHK-Bezirk zusammengeschlossen, um für Wertschätzung vor allem in der Bevölkerung zu werben.
Starch Europe kündigt mit dem Start der neuen Website StarchinFood.eu Kampagne zum 60-jährigen Jubiläum an
2019 markiert das 60-jährige Bestehen von Starch Europe, dem Branchenverband der europäischen Stärkeindustrie. Aus diesem Anlass werden Starch Europe und seine Mitglieder das ganze Jahr über eine Reihe von Aktionen organisieren, mit denen die europäische Stärkeindustrie ihre lange und stolze Geschichte feiert und sich auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet.
Interview mit Gustav Deiters im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai 2019
Als überzeugter Befürworter eines gemeinsamen Europas freute sich Gustav Deiters über die Interviewanfrage der Ibbenbürener Volkszeitung zum Thema EU. Tagtäglich profitieren hunderttausende Unternehmen von den offenen Grenzen und stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Interview erzählt Gustav Deiters, warum er auch aus ganz persönlicher Sicht von einem gemeinsamen Europa überzeugt ist und was die EU für jeden einzelnen von uns bedeutet.