Willkommen beim führenden Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen in Europa.
Die Quelle unseres Tuns
Im unendlichen Rhythmus der Natur schenkt uns der Weizen jedes Jahr aufs Neue eine Vielfalt an Möglichkeiten. Sie zu nutzen, zu entwickeln und im Sinne des Kunden zu vervollkommnen ist Zielsetzung unserer Arbeit.
Die Quelle unseres Tuns
Im immerwährenden Rhythmus der Natur liefert uns der Weizen jedes Jahr aufs Neue eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Diese für unsere Kunden zu nutzen, weiterzuentwickeln und zu verbessern, ist das Ziel unserer Arbeit.

Das große Innovationsversprechen von Crespel & Deiters wird gestützt auf Know-how, Erfahrung sowie Expertentum und manifestiert sich in der Qualität aller Prozesse und Produkte. Um das jederzeit zu sichern haben wir als einer der führenden Hersteller für Weizenproteinen und Weizenstärken ein verbindliches Qualitätsmanagement installiert.

Hochfunktionelle Inhaltsstoffe aus Weizenstärke und Weizenproteinen.
Aus Weizenmehl gewinnen wir als Hersteller hochwertige Weizenstärke, Weizenproteine, Weizenfasern und Weizenextrakte. In speziellen Prozessen werden diese weizenbasierten Rohstoffe zu hochfunktionellen Produkten weiterverarbeitet und veredelt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeln unsere Marken anwendungsorientierte Lösungen für eine optimale und wirtschaftliche Endprodukterstellung.

Maximale Leistung aus Weizenstärken und Weizenproteinen.
Die Vielfalt und Stärke von Weizen spiegelt sich in hochfunktionalen Produkten und anwendungsorientierten Lösungen auf Weizenbasis wider. Weltweit ist Crespel & Deiters Partner von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die mit diesen Produkten und Lösungen einen deutlichen Mehrwert für Ihre Unternehmen und Produkte schaffen.
Die Crespel & Deiters Group: Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen.
Die Crespel & Deiters Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen in Europa. Mit modernster Technologie, nachhaltigen Prozessen und großer Innovationskraft produzieren wir an unserem Hauptsitz in Ibbenbüren die weizenbasierten Rohstoffe. Mit diesen Rohstoffen entwickeln unsere Marken Loryma, C&D Corrugating & Paper, C&D Technical Applications, Trigea und Crespeo hochfunktionelle Produkte und anwendungsorientierte Lösungen für den Einsatz in der Lebensmittel-, Non-Food-, Tiernahrungs- und Futtermittelindustrie. Sie optimieren die Endverbraucherprodukte der Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen oder schaffen einen Mehrwert in der Produktion.
Die Marken der Crespel & Deiters Group
Unsere Marken arbeiten innerhalb der Crespel & Deiters Group ganzheitlich und branchennah gemeinsam mit den Kunden an der Entstehung hochfunktioneller weizenbasierter Produkte und anwendungsorientierter Lösungen.
Loryma ist seit über 40 Jahren zuverlässiger und vorausdenkender Partner der internationalen Lebensmittelindustrie.
Trigea unterstützt die Tierfutterindustrie mit weizenbasierten Binde- und Stabilitätssystemen bei der Herstellung und Optimierung von nasser und trockener Heimtiernahrung.
Crespeo entwickelt aus natürlichen, weizenbasierten Rohstoffen Futtermittel wie Einzelfuttermittel für die Nutztierhaltung, Produkte zur Herstellung von flüssigen und trockenen Futtermitteln sowie Produkte zur Ergänzung der täglichen Futterration.
C&D Corrugating & Paper ist einer der führenden Entwickler und Hersteller maßgeschneiderter weizenstärkebasierter Klebstoffkonzepte für die Wellpappenindustrie.
C&D Technical Applications ist innovativer Anbieter hochfunktioneller weizenbasierter Produkte für technische Anwendungen in vielen Branchen und Industrien.
Aktiv für eine Zukunft mit Weizen.
Als Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen aus Ibbenbüren engagieren wir uns als Weizenspezialist, Arbeitgeber und Familienunternehmen aus dem Mittelstand aktiv für unsere Region, unseren Rohstoff, unsere Umwelt und unsere Branche in verschiedenen Verbänden und Initiativen.
Crespel & Deiters ist Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie.
Die BVE ist der wirtschaftspolitische Spitzenverband der deutschen Ernährungsindustrie. Er vertritt weltweit die branchenübergreifenden Interessen der Lebensmittelhersteller gegenüber Politik, Verwaltung, Medien, Gesellschafts- und Marktpartnern und setzt sich für wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen ein, um den deutschen Lebensmittelherstellern verantwortliches und unternehmerisches Handeln zu ermöglichen.
Crespel & Deiters ist als Hersteller von weizenbasierten Rohstoffen Mitglied von Starch Europe.
Starch Europe vertritt die Interessen der europäischen Stärkehersteller auf europäischer und internationaler Ebene, um eine nachhaltige und verlässliche Verfügbarkeit von stärkebasierten Inhaltsstoffen in einem fairen Wettbewerbsumfeld sicherzustellen. Gustav Deiters ist Vice-President von Starch Europe.
Crespel & Deiters ist als Hersteller von Weizenstärken Mitglied im Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V.
Der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V. repräsentiert Brotgetreide-, Mehl-, Schäl-, Hartweizen- und Reismühlen, Cerealien- und Teigwarenhersteller sowie die Stärkeproduzenten in Deutschland. Als Dachverband vertritt er die wirtschaftspolitischen und lebensmittelrechtlichen Interessen von knapp 600 Unternehmen.
Crespel & Deiters ist als Hersteller von Weizenstärken Mitglied des VDGS (Verband dt. Getreideverarbeiter und Stärkehersteller).
Der VDGS e.V. bündelt die Kräfte seiner Mitgliedsunternehmen professionell und effizient, um Sichtbarkeit und Image der Branchen zu steigern und ihre Anliegen auf nationaler und europäischer Ebene durchsetzungsstark zu vertreten. Gustav Deiters ist Vorstandsvorsitzender und Sprecher der Sparte Weizenstärke.
Crespel & Deiters ist als Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen Mitglied des Deutschen Verbands Tiernahrung e.V.
Der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen seiner 280 Mitgliedsunternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Crespel & Deiters ist als mttelständisches Industrieunternehmen Mitglied bei DEN FAMILIENUNTERNEHMERN.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums in Deutschland. Der Verband repräsentiert die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen. Ziel ist es, das Unternehmertum zu stärken – für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland. Zu diesem Zweck führen DIE FAMILIENUNTERNEHMER parteiübergreifend einen intensiven und konstruktiven Dialog mit den politischen Institutionen.
Crespel & Deiters ist offizieller Schrittmacher der KlimaExpo.NRW
Die Umsetzung der Energiewende und das Erreichen der Klimaschutzziele gehören zu den wichtigsten aktuellen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. NRW nimmt in Sachen Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein und hat sich als erstes Bundesland bereits 2013 verbindliche Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Als Initiative der Landesregierung präsentiert KlimaExpo.NRW der breiten Öffentlichkeit das technologische und wirtschaftliche Potenzial Nordrhein-Westfalens. Aufgrund der bisherigen Erfolge und weiteren Zielsetzungen in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz wurde Crespel & Deiters als offizieller Schrittmacher der KlimaExpo.NRW ernannt.
Crespel & Deiters ist als regionaler Arbeitgeber Mitglied der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1972, ist die WVS unabhängig und fokussiert auf die Wirtschaftsinteressen der Unternehmen in der Region Kreis Steinfurt. Heute sind mehr als 160 mittelständische Unternehmen Teil des Netzwerks. Aus der Wirtschaft kommend bietet die WVS eine Plattform zum Austausch, durch den bereits zahlreiche Kooperationen und Partnerschaften entstanden sind.
Crespel & Deiters ist als mittelständisches Industrieunternehmen Mitglied der Industrie Akzeptanzoffensive NRW.
Über 360 Industrieunternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben sich zur nord-westfälischen Akzeptanzoffensive „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ zusammengeschlossen. Unter der gemeinsamen Dachmarke wollen sie die Bedeutung der Industrie als Arbeitgeber, Ausbilder und Fortschrittsmotor wieder in den gesellschaftlichen Fokus rücken.