Die Anwendung von Bindemitteln aus Weizenstärke.
In vielen Produkten des täglichen Lebens aber auch der industriellen Fertigung steckt Weizen, ob als Bindemittel, Texturgeber, Geschmacksträger oder Stabilisator. In Lebensmitteln genauso wie in technischen Anwendungen und Futtermitteln. Das liegt daran, dass Weizenstärke, Weizenproteine, Weizenfasern und Weizenextrakte, wenn sie zu hochfunktionellen Produkten oder industriespezifischen Lösungen verarbeitet werden, viele Anwendungsvorteile haben. Und genau das bieten die Marken der Crespel & Deiters Group. Aus hochwertigen weizenbasierten Produkten entstehen hier in innovativen Prozessen Bindemittel, z. B. Klebstoffe für Wellpappe, Papier und technische Anwendungen sowie Backwaren und trockene und flüssige Tiernahrung aus dem natürlichen Rohstoff Weizen.
Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit mit Weizenstärken und Weizenproteinen.
Als einer der führenden Hersteller von Weizenstärken und Weizenproteinen in Europa bietet Crespel & Deiters Kompetenz und Erfahrung aus über 160 Jahren Arbeit mit Weizen für verschiedenste Industrien. Ob in der Food-, Non-Food- oder Futtermittelindustrie – die Produkte und Lösungen von Crespel & Deiters optimieren als Bindemittel und Stabilisator die Endprodukte von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Märkten oder schaffen einen Mehrwert in der Produktion.

Effiziente Bindemittel, Klebstoffe und Stärken für den Non-Food-Bereich
Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir die Faserverabeitende Industrie, die Baustoff-, Agrar-, Metallverarbeitungs-, Brennstoff-, Abfallwirtschaft & Recycling- sowie Textil- und Chemie-Industrie in der Optimierung ihrer Endprodukte und Produktionen. Auch in der Papier- und Wellpappenherstellung sorgen unsere weizenbasierten Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.

Innovative Bindemittel, Weizenstärken und Weizenproteine für die Food-Industrie
Unsere hochwertigen Weizenproteine sowie nativen und modifizierten Stärken eröffnen Lebensmittelherstellern neue und vielfältige Möglichkeiten in der Gestaltung ihrer Food-Produkte. Mit texturierten Weizenproteinen und weizenbasierten Bindemitteln unterstützen wir die Lebensmittelindustrie bei der Entwicklung innovativer Food-Konzepte und moderner vegetarischer und veganer Produkte.

Extrusion für innovative Food-Konzepte
Die Extrusion von Proteinen ist ein physikalischer Prozess, bei dem unter Anwendung von Druck und Temperatur ein Produkt durch eine vorher definierte Öffnung gepresst wird und am Ende die dort gewonnene Form beibehält. Dieser Vorgang eröffnet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten des Endprodukts.
Weizenbasierte Produkte als Basis von Bindemitteln, Klebstoffen und Stabilisatoren.
Weizenstärke

Native und modifizierte Weizenstärken verfügen über vielfältige Eigenschaften, die Endprodukte aus dem Food-Sektor in Textur, Stabilität und Geschmack optimieren können. Auch im technischen Sektor finden sie als natürliches Bindemittel beispielsweise zur Verklebung der Papierschichten in der Wellpappenindustrie Anwendung.
Weizenprotein

Weizenproteine verfügen aufgrund ihrer wertvollen Aminosäuren über einen hohen Nährwert. Dadurch können Weizenproteine bei vielen Anwendungen und vor allem auch zur Substitution von tierischem Eiweiß in industriell hergestellten Lebensmitteln eingesetzt werden.
Texturierte Weizenproteine

Texturierte Weizenproteine sind hochwertige pflanzliche Proteinquellen für vegetarische und vegane Produkte der Lebensmittelindustrie. Hergestellt in einem aufwändigen Extrusionsprozess verbessern sie Textur, Geschmack, Nährwert und Erscheinungsbild moderner Food-Produkte und werden auch für mehr Geschmack, Nährstoffanreicherung und Wirtschaftlichkeit in der Pet-Food-Industrie zur Herstellung von nachhaltigerer Heimtiernahrung eingesetzt.
Weizenquellstärke

Quellstärke ist eine kaltquellende Weizenstärke, sie sich durch ein hohes Wasserbindungsvermögen auszeichnet. In der Lebensmittelindustrie wird sie daher z. B. als Verdicker für kalte Zubereitungen verwendet oder für die Teigherstellung in der Backindustrie.
Weizenquellmehl

Quellmehle sind hydrothermisch aufgeschlossene Weizenmehle, die eine hohe Löslichkeit aufweisen und sich durch ein hohes Wasserbindevermögen auszeichnen. Sie ermöglichen den Gebrauch von mehr Wasser innerhalb einer Rezeptur und sorgen für eine längere Frische des Produkts.
Weizenextrakt

Das flüssige Produkt enthält neben Eiweiß und Rohfasern auch Pentosane sowie Milchsäure. Weizenextrakt gilt in der Lebensmittelindustrie als Geschmacksverstärker und Säuerungsmittel. Auch für Schweine und Rinder ist es gut bekömmlich. Das weizenbasierte Flüssigfuttermittel sorgt für eine ausgewogene, nährstoffreduzierte Fütterung.
Weizenkleie

Weizenkleie hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Eisen und findet daher in ballaststoffreichen Nahrungsmitteln sowie als Futtermittel Anwendung.